Trainingsgruppen für Kinder (9 bis 12 J)

Trainingsgruppe am Mittwoch

Kurszeit: 16:30 bis 18:00 Uhr / 90 Minuten

Termine: im buchbaren Kurszeitraum wöchentlich; keine Termine an Feiertagen und in den Berliner Schulferien

Kurszeitraum: 19.4. bis 31.5.

Buchungslink: wird freigeschaltet am 3. April

Trainingsgruppe am Freitag

Kurszeit: 16:30 bis 18:00 Uhr / 90 Minuten

Termine: im buchbaren Kurszeitraum wöchentlich; keine Termine an Feiertagen und in den Berliner Schulferien

Kurszeitraum: 21.4. bis 2.6.

Buchungslink: wird freigeschaltet am 3. April

ALLGEMEINE KURSINFOS

Beschreibung: Dieser Kurs ist ein Angebot für unsere Boulder-Kids im Alter von 9 bis 12 Jahren. Es werden auf spielerischer Basis grundlegene technische und weiterführende Kletter-/ Boulder-Techniken vermittelt. Dabei steht neben Spiel und Spaß auch die Technik im Vordergrund.

Probetraining: nein

Begleitung: während der Kurszeit muß eine erziehungsberechtigte oder entsprechend bevollmächtige volljährige Person des minderjährigen Kursteilnehmers die gesamte Zeit anwesend sein, um z. B. bei einem Sportunfall entsprechende Entscheidungen treffen zu können.

Buchung: geht nur online über die in den einzelnen Gruppen oben angegebenen Links. In der Kursgebühr enthalten ist neben dem Kurs selbst ein Tagesticket für den Kursteilnehmer, d.h. derjenige kann auch früher kommen oder später bleiben zum selbständigen Bouldern mit seiner Begleitperson. Eine Begleitperson hat am Kurstag freien Eintritt, wenn sie ausschließlich beaufsichtigt und selbst nicht bouldert.

Im Online-Buchungs-/ Bezahlprozeß muß zwar PayPal zunächst als einzige Bezahlart ausgewählt werden, aber es wird zum Bezahlen tatsächlich kein Paypal-Konto benötigt (EC, Lastschrift, Kreditkarte ist im weiteren Bezahlverlauf wählbar).

Widerruf: Gemäß BGB § 312g Abs. 2 Nr. 9 ist das Widerspruchsrecht der Teilnehmer bei Terminbuchungen (Kurse) ausgeschlossen. Das bedeutet, es besteht kein Recht auf Erstattung der Kursgebühr.

Kletterschuhe: unsere Leih-Kletterschuhe sind nicht in der Kursgebühr enthalten; hier fallen ggf. die jeweils aktuellen Leihgebühren an. Alternativ können eigene saubere Hallenturnschuhe genutzt werden (mit Strassenschuhen darf die Matte nicht betreten werden).